Ringvorlesungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Datafication and Collectiveness as a challenge for Law

Online via Zoom. Eine Anmeldung an office@normativeorders.net ist erforderlich. Die Logindaten werden nach Anmeldung übermittelt.

Online Ringvorlesung „Algorithms // A Brave New World?“ im Wintersemester 2022/2023 Vortrag von Hannah Ruschemeier, FernUniversität Hagen Convenors: Prof. Dr. Christoph Burchard (Professor für Straf- und Strafprozessrecht der Goethe-Universität und Principal Investigator des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“, Clusterinitiative „ConTrust“) Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann (Professorin für Öffentliches Recht, Umweltrecht, Informationsrecht und Verwaltungswissenschaften und Principal Investigator der

The New Laws of Oversight: What to Do with Human Discretion in the Age of Artificial Intelligence?

Online via Zoom. Eine Anmeldung an office@normativeorders.net ist erforderlich. Die Logindaten werden nach Anmeldung übermittelt.

Online Ringvorlesung „Algorithms // A Brave New World?“ im Wintersemester 2022/2023 Vortrag von Johann Laux, Oxford Internet Institute Convenors: Prof. Dr. Christoph Burchard (Professor für Straf- und Strafprozessrecht der Goethe-Universität und Principal Investigator des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“, Clusterinitiative „ConTrust“) Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann (Professorin für Öffentliches Recht, Umweltrecht, Informationsrecht und Verwaltungswissenschaften und Principal Investigator

Justifying Automated Decisionmaking Systems

Online via Zoom. Eine Anmeldung an office@normativeorders.net ist erforderlich. Die Logindaten werden nach Anmeldung übermittelt.

Online Ringvorlesung „Algorithms // A Brave New World?“ im Wintersemester 2022/2023 Vortrag von Katherine Jo Strandburg, NYU School of Law While explaining the basis of a decision to decision subjects is often important, this presentation argues that other, less often discussed, information flows, such as explanations and communications between other decision system actors, are at least