Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„The Law in These Parts“, Ra’anan Alexandrowicz, Israel 2011, 101 min.

11. Februar 2025/20:00 - 23:00

The Record and the Narrative. The Documentary Cinema of Ra’anan Alexandrowicz

Ra’anan Alexandrowicz, geboren 1969 in Jerusalem, zählt zu den wichtigsten Dokumentarfilmautoren der Gegenwart. Seine vielfach preisgekrönten filmischen Nachforschungen zu Fragen von Recht, Macht und Zeugenschaft in Israel und Palästina werden an allen großen Festivals der Welt gezeigt. „The Law in These Parts“ (2011) erhielt am Sundance Festival die Auszeichnung als bester internationaler Dokumentarfilm. „The Viewing Booth“ (Der Spiegel, 2021) lief im Forum der Berlinale und wurde von „Rolling Stone“ zum besten Dokumentarfilm des Jahres gewählt. Alexandrowicz arbeitet derzeit als Fellow im Exzellenzprojekt ConTrust an der Goethe-Universität an einem neuen Projekt. Im Rahmen dieses Fellowships zeigt das DFF drei seiner Filme jeweils mit einer Einführung und anschließender Diskussion mit Expert:innen.

Kann eine moderne Demokratie eine militärische Besatzung aufrecht erhalten, ohne dass ihre Werte daran Schaden nehmen? „The Law in These Parts“ zeichnet im Dialog mit den verantwortlichen Militärjuristen nach, welche Rahmenbedingungen in Israel in den Jahrzehnten nach dem Sechstagekrieg 1967 zur rechtlichen Absicherung der Besetzung von Gaza und der Westbank etabliert wurden.

Mit einer Einführung von Laliv Melamed, Professorin für digitale Filmkulturen an der Goethe-Universität Frankfurt, und anschließender Diskussion mit dem Regisseur und Itamar Mann, Professor für internationales öffentliches Recht an der Universität Haifa.

 

Details

Datum:
11. Februar 2025
Zeit:
20:00 - 23:00

Veranstalter

Eine Veranstaltungsreihe von ConTrust, DFF und Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität

Veranstaltungsort

Kino des DFF
Schaumainkai 41
Frankfurt, 60596
Google Karte anzeigen