![Lade Veranstaltungen](https://contrust.uni-frankfurt.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Policing the Climate Crisis – Podiumsdiskussion zur Kriminalisierung von Klima-Protesten
25. Juni 2024/18:00 - 20:00
![](https://i0.wp.com/contrust.uni-frankfurt.de/files/2024/04/Klima-vor-Gericht-SS-2024_blau-final-scaled.jpg?fit=1810%2C2560&ssl=1)
Podiumsdiskussion
Mit Prof. Dr. Stephan Lessenich (Institut für Sozialforschung & Goethe-Universität), Dr. Jannik Rienhoff (Rechtsanwalt, Marburg) & einer Vertreter:in von Green Legal Impact Germany e.V. sowie einem Kollektivmitglied von Druckerei für Alle (ehemals Aktivist:in bei end Fossil: occupy!)
Zur Vorlesungsreihe „Klima vor Gericht/Climate Contested“: Hier…
Teilnahme auch möglich via Zoom: Hier…
Kenncode: 401979
Oder per Einwahl über die App:
Webinar-ID: 650 7980 7777
Kenncode: 401979
Eine Veranstaltung von Dr. Johan Horst (Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie), Marie-Theres Piening & Prof. Dr. Tobias Singelnstein (Professur für Kriminologie und Strafrecht, ConTrust, Goethe-Universität), Prof. Dr. Doris Schweitzer & Alina Wandelt (Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Soziologische Theorie und Theoriegeschichte, Goethe-Universität)
Veranstalter
„ConTrust. Vertrauen im Konflikt. Politisches Zusammenleben unter Bedingungen der Ungewissheit“ – ein Clusterprojekt des Landes Hessen am Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main