
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Rechte der Natur – Von Eigentumsrechten der Natur zur Revolution des Rechts
21. Mai 2024/18:00 - 20:00

author-meets-critics
Prof. Dr. Tilo Wesche (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) diskutiert mit Dr. Andreas Gutmann (Universität Kassel) & Prof. Dr. Doris Schweitzer (Goethe-Universität)
Zur Vorlesungsreihe „Klima vor Gericht/Climate Contested“: Hier…
Teilnahme auch möglich via Zoom: Hier…
Kenncode: 401979
Oder per Einwahl über die App:
Webinar-ID: 650 7980 7777
Kenncode: 401979
Eine Veranstaltung von Dr. Johan Horst (Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie), Marie-Theres Piening & Prof. Dr. Tobias Singelnstein (Professur für Kriminologie und Strafrecht, ConTrust, Goethe-Universität), Prof. Dr. Doris Schweitzer & Alina Wandelt (Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Soziologische Theorie und Theoriegeschichte, Goethe-Universität)
Veranstalter
„ConTrust. Vertrauen im Konflikt. Politisches Zusammenleben unter Bedingungen der Ungewissheit“ – ein Clusterprojekt des Landes Hessen am Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main