Views Navigation

Event Views Navigation

Today

Latest Past Events

Inherit the Wind/Wer den Wind sät | mit Vortrag von Prof. Dr. Rainer Forst (Politischer Philosoph)

Deutsches Filminstitut und Filmmuseum Schaumainkai 41, Frankfurt am Main

USA 1960 | Regie: Stanley Kramer | Laufzeit: 123 Minuten Tennessee, 1925: An einer Kleinstadtschule wagt es der junge Lehrer Cates, die Evolutionstheorie nach Charles Darwin zu unterrichten und wird daraufhin sofort verhaftet. In der darauffolgenden Gerichtsverhandlung, die als „Affenprozess“ in die US-amerikanische Geschichte eingeht, steht der fundamentalistische Präsidentschaftskandidat Brady als Anklageverteter dem agnostischen, weltoffenen

Twelve Angry Men/Die zwölf Geschworenen | mit Vortrag von Prof. Dr. Klaus Günther (Rechtswissenschaftler)

Deutsches Filminstitut und Filmmuseum Schaumainkai 41, Frankfurt am Main

Zwölf Geschworene mit zutiefst unterschiedlichen Persönlichkeiten und Hintergründen müssen in einem Strafprozess über das Schicksal eines jugendlichen Angeklagten entscheiden. Während die meisten Geschworenen den Angeklagten schnell verurteilen wollen, setzt sich einer von ihnen für eine sorgfältige Überprüfung der Beweise ein und beginnt, Zweifel an der Schuld des Angeklagten zu äußern. Damit setzt er eine intensive

Krise der Demokratie?

Jüdisches Museum Frankfurt Bertha-Pappenheim-Platz 1, Frankfurt am Main

Gesprächsreihe „Frankfurter Schule“ Rainer Forst (Goethe-Universität, Normative Orders) im Gespräch mit Kia Vahland (Süddeutsche Zeitung) Zwei Stühle, ein Tisch, Spot an: Was sagt die Frankfurter Schule heute zur Lage der Gesellschaft? Von der Kunstfreiheit, der Zukunft des Kapitalismus, von Frieden und Krieg. Die Gesprächspartner:innen beziehen Position. Es gilt das gesprochene Wort. Die Teilnehmer:innen verständigen sich

€3,00