Latest Past Events
Recht im Anthropozän
SH 2.104 (Seminarhaus, Campus Westend) Max-Horkheimer-Str. 4, Frankfurt am MainVortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Klima vor Gericht/Climate Contested" mit Dr. Johan Horst (Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie) und Prof'in. Dr. Doris Schweitzer (Goethe-Universität) vom DFG-Netwerk "Recht im Anthropozän". Die Veranstaltungsreihe „Klima vor Gericht/Climate Contested. Interdisziplinäre Perspektiven auf Recht(e) in der ökologischen Krise“ thematisiert das komplexe Wechselspiel zwischen Klimawandel und Recht. Im Rahmen von Vorträgen,
Rechtskämpfe im Anthropozän. Eine rechtstheoretische Diskussion der Rechtsverfahren für Klimaschutz
SH 2.104 (Seminarhaus, Campus Westend) Max-Horkheimer-Str. 4, Frankfurt am MainVortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Klima vor Gericht/Climate Contested" mit Prof. Dr. Dr. Maximilian Pichl (Hochschule RheinMain) Die Veranstaltungsreihe „Klima vor Gericht/Climate Contested. Interdisziplinäre Perspektiven auf Recht(e) in der ökologischen Krise“ thematisiert das komplexe Wechselspiel zwischen Klimawandel und Recht. Im Rahmen von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Streitgesprächen wird aus interdisziplinärer Perspektive diskutiert, wie im und durch
After Surveillance. Digital Intermediaries of Trust, Confidence, and Security.
Building "Normative Ordnungen", Room 5.02 Max-Horkheimer-Straße 2, FrankfurtConference with two Keynotes by Nicole Starosielski, UC Berkeley and Nick Couldry, LSE Surveillance capitalism, platform capitalism, data colonialism. Over the past decade, scholars have coined a spate of new terms that attempt to periodize our present. But what if data extraction capitalism as we know it has already peaked? What if its seemingly powerful