![Loading Events](https://contrust.uni-frankfurt.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- This event has passed.
Ein formaler Rahmen für eine einheitliche quantitative Beschreibung des Risikos bezüglich Safety und Security
21. June 2022/18:00 - 19:30
![](https://i0.wp.com/contrust.uni-frankfurt.de/files/2022/04/2022_RV-SoSeweb-1.jpg?fit=840%2C1188&ssl=1)
Virtual Lecture Series | Summer Semester 2022
Lecture by Prof. Dr. Jürgen Beyerer (Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) und Karlsruher Institut für Technologie (KIT), holder of the chair Vision and Fusion Laboratory)
About: Abschluss Studium Elektrotechnik 1989, Universität Karlsruhe (TH), Dipl.-Ing. mit Auszeichnung. Ab 1990 wiss. Angestellter Institut f. Mess- u. Regelungstechnik Uni KA. Promotion mit Auszeichnung 1994. Messtechnikpreis des AHMT 1995. 1999 Habilitation Fach Messtechnik (Uni KA). 1999-2004 GF Fa. Hottinger Systems GmbH. Stellvertr. GF Hottinger Maschinenbau GmbH u. Privatdozent Uni KA. Berufung als Leiter des Fraunhofer-IOSB u. Professur Lehrstuhl f. Interaktive Echtzeitsysteme, Informatik, KIT, März 2004. Mitglied deutsche Akademie d. Technikwissenschaften acatech, 2014-2017 Leitung Themennetzwerk Sicherheit. Seit 2015 Sprecher Fraunhofer-Verbund f. Verteidigungs- u. Sicherheitsforschung VVS.
Convenors: Christoph Burchard (Goethe University, PI ConTrust and “Normative Orders”) and Indra Spiecker gen. Döhmann (Goethe University, PI ConTrust)
Further information: Here…